Demnächst
Keine Veranstaltungen gefundenMit uns proben kannst Du:
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.
Liebe Mitglieder und Interessierte,
hiermit laden wir Sie herzlich am
Samstag, den 24. Februar 2024 um 15:30 Uhr
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim Billensbach ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresberichte (anteilig von September 2023 bis Januar 2024)
- Kassenberichte
- Entlastungen
- Fortbestand Frohsinn
- Aussprache
- Wahlen (abhängig von Top 5)
- Neuwahl bzw. Bestätigung 1. und 2. Vorsitz,
- SchriftführerIn,
- Ausschussmitglieder
- Verschiedenes
Neben einem kurzen Rückblick werden an der Jahreshauptversammlung auch Pläne für die Zukunft und den Fortbestand des Vereines vorgestellt und besprochen, sowie wichtige Neuerungen zur Abstimmung kommen.
Wie im vergangenen Jahr werden wir auch in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung mit Kaffee und Kuchen abschließen.
Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme, gerne auch mit Partner oder Partnerin.
Mit den besten Grüßen
Ihr Frohsinn Billensbach
- die Vorstandschaft –

Einlass in die Kirche ist ab 18:30 Uhr
Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm an bekannten, neuen, modernen und traditionellen Weihnachtsliedern und passende Geschichten.
Genießen Sie bei uns einen besinnlich, beschwingten Adventsabend.
Im Anschluss lädt der Frohsinn zu einem Vesper in das Vereinsheim ein.

Einfach der eigenen Stimme mutig vertrauen – das ist für viele Erwachsene nicht selbstverständlich. Dabei ist Singen etwas, von dem jeder profitiert: Wer singt, ist ganz bei sich, entspannt sich, baut Stress ab. Singen macht Freude, vor allem in der Gemeinschaft. Im Durchschnitt atmen wir beim Singen öfter als im Ruhezustand, deshalb wird unser Körper beim Singen mit mehr Sauerstoff versorgt. Dabei wird der Stoffwechsel angekurbelt, der Blutdruck stabilisiert sich, Organe und Gehirn werden besser durchblutet und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Die gute Nachricht ist: Es ist nie zu spät, die eigene Singstimme zu entdecken und Hemmschwellen zu überwinden.
Auch für Eltern ist Singen eine prima Sache – für sich selbst und im Umgang mit ihren Kleinen. Dass Kinder schon vor der Geburt feinfühlig und positiv auf Musik und Gesang reagieren, belegen zahlreiche Studien. Gemeinsames Singen bereichert später auch den Alltag mit Kind. So kann man durch ein Lied zum Beispiel das Zähneputzen oder Aufräumen ansprechend und interessant gestalten.

Wir suchen:
- Sängerinnen und Sänger
- Zukunftsgestalter
- Führungskräfte von Morgen
Wir bieten:
- Eine hervorragende sängerische Ausbildung und Chorleitung
- Familiäre Atmosphäre
- Ein Vereinsheim mit Küche, Beamer, Bar
Du bist interessiert am Singen? – Dann komm zu uns in die Chorprobe!
Wir proben außerhalb der Schulferien jeden Mittwoch Abend um 19:30 Uhr für circa 90 Minuten. Du bekommst eine sängerische Ausbildung und kannst an Auftritten und Konzerten teilnehmen. Das bekommst du für eine Jahresgebühr von derzeit 40€.
Du möchtest das Vereinsleben in Beilstein und Billensbach aktiv mitgestalten? – Dann werde Ausschussmitglied!
Als Ausschussmitglied nimmst du an unseren Sitzungen teil und kannst deine Wünsche, Anregungen und Ideen einbringen. Der Zeitaufwand beträgt etwa 3-4 Stunden im Jahr. Dafür hast du die Möglichkeit an der Umsetzung deiner Ideen teilzuhaben.
Du möchtest nicht nur mitgestalten, sondern das Sagen haben? – Dann werde Vorstand!
Bewirb dich auf einen Vorstandsposten und mach dir die Welt wie sie dir gefällt. In diesem Fall liegt der zeitliche Aufwand ganz bei dir, denn du bestimmst was und wie es gemacht wird.

Das faszinierende an einem Chor ist, dass eine gute Chorleitung die einzelnen Stimmen wie ein Instrument spielt und gestaltet.
Dabei geht der Tenor ins Ohr. Die hohe Männerstimme singt häufig mit dem Sopran oder als Gegner die Melodie und sorgt so für den Ohrwurm. Ein Jeder kennt das, wenn man die Melodie eines Songs aus dem Radio den ganzen Tag im Kopf hat. Die Melodie ist eingängig und transportiert die Massage des Songs. Ohne Tenor fehlt nicht einfach die hohe Männerstimme, es fehlt der Gegenspieler zum Sopran und der männliche Anteil der Botschaft. Singt die Frauen an die Wand!
Wir haben eine hervorragende Chorleiterin, auch wenn wir aktuell nur wenige Sängerinnen und Sänger sind schafft sie es uns immer gut und ausgewogen zusammen klingen zu lassen. Doch gerne wären wir noch besser. Dafür brauchen wir deine Höhen und deine Massage!