Demnächst
Keine Veranstaltungen gefundenMit uns proben kannst Du:
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.
Weihnachten ist noch weit hin?
Der Advent ist zu kurz?
Du singst gerne Weihnachtslieder?
Dann komm jederzeit vorbei und singe mit dem Frohsinn bis einschließlich Freitag, den 13. Dezember 2019 weihnachtliche Lieder. Wir proben jetzt schon für unser Adventskonzert am 14. Dezember 2019 und würden uns freuen für das Adventskonzert oder auch nur die Proben ein wenig Verstärkung zu bekommen.
Kenntnisse im Singen oder Notenlesen sind nicht notwendig, stellen aber auch kein Hindernis dar.
Komm einfach Freitagabend 20 Uhr nach Billensbach in das Vereinsheim und genieße jetzt schon fröhlich, beschwingte, moderne und traditionelle Weihnachtslieder.
Bei uns Weihnachtet es schon!
Gemütlich, Gesellig, Gelassen und Heiter! - Während der Sommerpause lädt der Frohsinn jeden Freitag ab 19 Uhr zum „Sommergrillen“ ein. Ganz egal ob Sie, ihr oder Du, nur zum Abendessen, auf ein Bier nach der Arbeit, zum Kartenspielen, um Nachbarn und Freunde Treffen vorbeischaut, bei uns gibt es wie immer ein bunt gemischtes, selbstgemachtes Salatbuffet, Brot und Getränke, sowie diverse hausgemachte Leckereien zum Abschluss.
Wann und wo? – jeden Freitag im August ab 19 Uhr rings um das Vereinsheim in Billensbach.
Es sind ALLE eingeladen zu Essen, zu Quatschen, zu Spiele und zu Verweilen.
Gleich zu allererst ab 10:30 Uhr belebten wir, der „FBI“ Frohsinn Billensbach, mit einem 45-minütigen Chorkonzert, die Beilsteiner Bühne auf der Bundes Gartenschau in Heilbronn. Passend zum dem rings um den Neckar gelegenen Gartenschaugelände, lobpreisten wir unsere Heimat, unser Rebenland am Neckarstrand. Unser Urschwabe Otto rezitierte mit der Unterstützung von Elvira „Der Neckar“ von Sebastian Blau. Nun wollten wir aber auch unser wunderschönes Beilstein vorstellen. Da Beilstein nicht nur rei
ch an Weinbau, sondern auch an Wald ist, hatten wir auch Lieder rings um den Forst im Gepäck. Den krönenden Abschluss bot die modern interpretierte Version von „Muss i denn“. Schmissig dirigiert von unserer Dirigentin Tatjana Sujakova, verleitete dies stimmige Programm die vorbeieilenden Besucher der BUGA zum rasten und zuhören. Ganz besonders gefreut hat uns, dass viele Besucher aus Beilstein gezielt die Bühne am Eingang Wohlgelegen besucht haben und uns durch ihr Zuhören und ihren Applaus unterstützt haben.
Nach dem Auftritt stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen und bei 30°C durfte es zum Nachtisch auch ein Eis sein. Das weiträumige Gartenschaugelände bot viel zu entdecken, bis wir im Pavillon vom Heilbronner-Land zum Abschluss des Beilstein-Tages von Herrn Holl auf einen kleinen Umtrunk eingeladen war. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für das Engagement unserer Gemeinde, welche diesen wunderschönen Tag erst möglich machte.
Am vergangenen Samstag, 18.05.2019, war der Gesangverein Frohsinn Billensbach auf großer Fahrt. Bestens organisiert vom 2. Vorstand Erhard Kranke, machten wir uns mit dem unverkennbar roten Zügelbus auf in die wunderschöne Pfalz.
Zuerst machten wir Halt am Dom zu Speyer, wo wir unsere ausgewählten Lieder singen wollten. Leider machte uns da die Probe eines gigantischen Kinderchores einen gehörigen Strich durch die Rechnung, der just an diesem Samstag im Dom probte. Dann wollten wir – nach einer kleinen Städteerkundung mit Kaffee und Kuchen – gegen 11:30 Uhr im Dom singen, doch auch dieser Termin konnte nicht wahrgenommen werden, weil bereits um 11 Uhr die Domführungen beginnen und dann kein Gesang erwünscht ist. Da Not ja bekanntlich erfinderisch macht, haben wir kurzerhand – und nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes unserer engagierten Dirigentin Tatiana Sujakova – in der nahegelegenen St. Josephskirche in Speyer gesungen.
Um ein Haar hätten wir sogar in der Gedächtniskirche gesungen. Doch die Zeit drängte, denn weitere geplante Programmpunkte standen noch bevor. Mit unserem bestgelaunten und zu jedem Zeitpunkt hilfsbereiten Busfahrer Michael N. traten wir die Fahrt nach Hambach an, um die Wiege der Demokratie in Deutschland zu besichtigen. Nach einem zum Teil sehr anstrengenden Fußmarsch (Siebenpfeiferweg) wurden wir am Schloss aber durch eine gigantische Aussicht über die Weiten der Rheinebene entschädigt. Wir hatten freie Zeit zur Verfügung, die jeder für sich und die eigenen Bedürfnisse einsetzen konnte.
Als weiterer Programmpunkt und Abschluss des Ausfluges war die Einkehr bei Familie Platz in Hambach vorgesehen, einer Winzerfamilie mit eigenem Weingut. Vortreffliches Essen, edle Weine und sonstiges an Gaumenfreuden rundeten den insgesamt sehr schönen Ausflug ab, bevor man sich satt, zufrieden und wohlgelaunt auf die Rückreise nach Baden-Württemberg begab.
An dieser Stelle nochmals Erhard unseren herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung des Ausfluges, ein Dank an alle Reiseteilnehmer für die gute Laune und dem Chor und Tatiana ein großer Dank für eine wunderbare Darbietung in der St. Josephskirche.
Ach ja, und wer an diesem Tag die Sonne in Beilstein und Umgebung vermisste…die hatten wir den ganzen Tag mit im Gepäck!
Wollen Sie nicht schon immer einmal so richtig auf die Pauke hauen? Oder nehmen Sie doch mit verschiedenen Perkussionsinstrumenten (Cajon, Trommel, Klanghölzer, Tamburin) vorlieb. Am Freitag, den 26. April 2019 findet um 20 Uhr in unserem Vereinsheim in Billensbach ein Rhythmuskurs statt und wir haben noch 6 freie Plätze zu vergeben. Wenn Sie Interesse daran haben, taktsicher auch mal lautere Töne anzuschlagen, dann werden Sie bei uns fündig. Der Kurs dauert etwa zwei Stunden und kostet 25,00€ pro Teilnehmer.
Interessierte Personen melden sich bitte bei Kathrin Bromberg unter Telefon 07062/9161031.