Demnächst
Keine Veranstaltungen gefundenMit uns proben kannst Du:
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.
Unser Eis verkaufen wir abgepackt in Becher. In einem Becher sind 120ml (2 Kugeln) Eis.
Wir haben Becher mit:
- Frohsinn-Eis (Frohsinn steht für Joghurt-Waldfrucht, da die Vereinsfarben Beerenfarben und Cremeweiß sind)
- Schokolade
- Vanille
Dazu gibt es Löffel aus Papier.
Tipp: Bringen Sie ihren eigenen Löffel mit, das hilft der Umwelt und es isst sich leichter.
Vom Startplatz am Vereinsheim führt die Route diesmal vorbei an der Weinstube Schäfer Richtung Stocksberg. Kurz nach Waldbeginn geht es rechts einen leichten Anstieg hinauf bevor der Weg nach einigen Metern links in den Billensbacher Wald weiterführt. Festes Schuhwerk schadet hier nicht, denn der Weg ist nicht befestigt. Nach einem guten Stück geht der Weg in den Kohlkammerweg über, der in einer scharfen Kehre schließlich auf die Bottwar trifft, die hier nicht mehr als ein kleines Rinnsal darstellt. Entlang der Bottwar geht es nun durch den Wald bis man rechterhand auf ein Holzschild stößt, das den nach Billensbach weist. Linkerhand findet sich ein ähnliches Schild, dem man nach Prevorst folgen könnte. Richtung Billensbach führt ein kurzer, unscheinbarer Pfad durch das Unterholz auf eine befestigten Weg. Alternativ geht es 50 Meter weiter scharf rechts auf denselben Weg. Der Route weiter folgend trifft man schließlich auf die Kreuzung, an der man zuvor in den Wald abgebogen ist; hier geht es jedoch links Richtung Maad. Zwei Bänke entlang des Weges oberhalb der Weinhänge laden zur Rast und zum Genuß der Aussicht über das Schmidbachtal ein. Anschließend ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangs- und Endpunkt.
Eine Übersicht der Runde finden sie unten; den GPX-Track dazu erhalten Sie unter Rundwanderweg 2.
Vorherige Touren:
Langsam wird es nun wärmer und sonniger, die Natur lädt zum Spazieren, Wandern und Radfahren ein. Was gäbe es da besseres, als bei einer kleinen Pause ein leckeres Eis zu genießen? Daher bieten wir ab dem 3. Juni drei verschiedene Sorten Eis zum Mitnehmen an; hergestellt vom Café Alte Kelter in Beilstein. Wir sind jeweils sonn- und feiertags zwischen 14 und 16 Uhr an der Kelter in Billensbach (Vereinsheim auf Google Maps) zu finden.
Als Anregung veröffentlichen wir zu jedem Eistag eine Rundwanderroute, die Sie bei uns am Vereinsheim vorbeiführt. Den Anfang macht eine Runde von etwa 7 Kilometern, die sie von Billensbach aus vorbei am Spielplatz bei Maad nach Jettenbach führt. Von dort geht es auf dem Beilsteiner Rundwanderweg 3 nach Gagernberg. Oben angekommen haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher zum Annasee zu unternehmen. Weiter geht es ein kurzes Stück auf dem St. Anna-See-Weg und dann zunächst hinunter zum Schmidbach bevor es wieder hinauf nach Billensbach geht.
Eine Übersicht der Runde finden sie unten. Den GPX-Track der Route zum Import in gängige Wanderapps stellen wir Ihnen zum Download bereit: Rundwanderweg 1
Liebe Vereinsmitglieder und alle Interessierte,
Da wir uns nun schon sehr lange Zeit nicht mehr sehen und hören konnten, hat sich der Vorstand überlegt ein online Treffen, den „Vierteles-Treff“, zu etablieren.
Das Treffen wird online über ZOOM stattfinden. Die Lockin-Informationen und der jeweilige Termin finden sich in unserem Vereins-Kalender. Es dürfen gerne alle Beilsteiner*innen, welche am Frohsinn interessiert sind, teilnehmen. Besonders hoffen wir aber auf eine Regeteilnahme unserer aktiven Mitglieder.
Das Ganze soll ein lockeres Treffen gerne mit Viertele sein, bei dem wir einfach mal wieder miteinander in Kontakt treten. Ihr könnt jederzeit beitreten oder wieder raus gehen aus dem Meeting. Ich selbst werden ab 19 Uhr da sein und gehen, wenn ihr mich verlasst oder mir die Augen zufallen.
Ihr dürft also:
- Reden
- Singen
- Vespern
- Trinken
- Ach und zuhören
Ich freue mich auf euch.
Eure
Kathrin
Update (19.05.2021):
Liebe Vereinsmitglieder und alle Interessierte,
Die Jahreshauptersammlung ist nun für den Samstag, den 25. September 2021 geplant.
Euer
Frohsinn
Update (30.03.2021):
Liebe Vereinsmitglieder und alle Interessierte,
Den Termin am 17. April 2021 müssen wir leider erneut verschieben.
Wir werden in Kürze den neuen Termin kommunizieren.
Euer
Frohsinn
Liebe Vereinsmitglieder und alle Interessierte,
Wir hoffen, Sie sind alle gut in das Jahr gekommen.
Da die durch COVID-19 verursachten Einschränkungen bis auf weiteres keine Zusammenkunft mehrerer Personen aus unterschiedlichen Haushalten erlauben und vermutlich nicht alle Mitglieder an einer online Versammlung teilnehmen können, haben wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung von Ende Januar auf den 17. April 2021 verschoben. Wir hoffen, zu diesem Zeitpunkt unter Berücksichtigung der dann geltenden Hygienevorschriften in oder um das Vereinsheim unsere Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder und Interessierte halten zu können.
An dieser Stelle sei auch noch einmal an unsere Online-Termine montags ab 19 Uhr und mittwochs ab 20 Uhr, sowie die Möglichkeit des Einzelunterrichts erinnert. Nähere Informationen dazu könnt ihr gerne bei Kathrin Bromberg erfragen.
Wir wünschen allen weiterhin eine frohe und gut gestimmte Zeit.
Euer
Frohsinn