Mit uns proben kannst Du:
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.
Wollen Sie nicht schon immer einmal so richtig auf die Pauke hauen? Oder nehmen Sie doch mit verschiedenen Perkussionsinstrumenten (Cajon, Trommel, Klanghölzer, Tamburin) vorlieb. Am Freitag, den 26. April 2019 findet um 20 Uhr in unserem Vereinsheim in Billensbach ein Rhythmuskurs statt und wir haben noch 6 freie Plätze zu vergeben. Wenn Sie Interesse daran haben, taktsicher auch mal lautere Töne anzuschlagen, dann werden Sie bei uns fündig. Der Kurs dauert etwa zwei Stunden und kostet 25,00€ pro Teilnehmer.
Interessierte Personen melden sich bitte bei Kathrin Bromberg unter Telefon 07062/9161031.
Dass diese Aussage völlig richtig ist, haben in jüngster Zeit mindestens zwei Chormitglieder bewiesen. Wer es nicht glaubt, hätte mal zur Feier des 70. Geburtstages zu unserem aktivsten Chorsänger Otto Weber nach Billensbach kommen sollen, um sich selbst zu überzeugen.
Inmitten der Geburtstagsschar, in der sich der junggebliebene Jubilar sichtlich wohl fühlte, sang der Gesangverein Frohsinn Billensbach die Lieblingslieder des Geburtstagskindes unter der fröhlichen Leitung von unserer Dirigentin Tatjana Sujakova. Dieser 70. Geburtstag war etwas ganz besonders, weil eigens zu dieser Gelegenheit ein Dorfbüttel auf der Bildfläche erschien, um die neuesten Nachrichten auszurufen. An dieser Stelle wünschen wir Otto nochmals alles Gute zum Geburtstag, noch viele gesunde Jahre und wir wünschen uns, dass er weiterhin so aktiv und fleißig an den Chorproben teilnimmt, die - wie wir ja jetzt zuverlässig wissen - die Quelle der Jugend darstellen!
E.Volz

E. Volz
Nachdem der Verein im Mai 2017 eine mehrtägige Ausfahrt nach Cuxhaven unternommen hatte, wurde angeregt, wieder einen gemeinsamen Ausflug zu organsieren. Dieses Jahr geht es am Samstag, den 18.5.2019, in die beschauliche Pfalz. Nach einer gemeinsamen Busfahrt ist unser erstes Ziel der Dom zu Speyer. Im Anschluss fahren wir zum Hambacher Schlossberg, wo wir nach einem kurzen Aufstieg das Hambacher Schloss erreichen. Dort trafen sich während der Deutschen Demokratiebestrebungen Mitte des 19. Jahrhunderts tausende Menschen zum Hambacher Fest.
Anschließend fahren wir zum nahegelegenen Weingut Platz, wo wir in geselliger Runde Pfälzer Weine und Speisen genießen dürfen.
Am 19. Januar fand im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung statt. Geladen wurde auf 18:30 Uhr zum gemeinsamen Essen, die eigentliche Hauptversammlung begann um 20:00 Uhr. Bereits zum gemeinsamen Essen waren zahlreiche aktive Sänger und passive Mitglieder erschienen, so dass der offizielle Teil pünktlich beginnen konnte.