Demnächst
Keine Veranstaltungen gefundenMit uns proben kannst Du:
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.

Am gestrigen Mittwochabend hatte ich keine rechte Lust singen zu gehen. Da ich müde und schlecht gelaunt war, wollte ich lieber auf dem Sofa sitzen bleiben und früher ins Bett gehen. Doch zum Glück habe ich mich aufgerafft. Die Chorprobe hat wieder richtig Spaß gemacht.
Bereits nach dem Einsingen, war meine Körperhaltung offen und aufgerichtet, dadurch war ich gleich fitter und wacher. Auch hat mich die gute Laune, welche unsere Dirigentin immer ausstrahlt, direkt angesteckt. Dann haben wir ein wirklich schönes neues Leid einstudiert und bereits bekannte Lieder geprobt. Bereits bei dem neuen Stück habe ich mich gefreut, da ich mir schon gut vorstellen kann, wie dieses klingen wird, wenn wir es einmal drauf haben. Aber dann bei den bereits bekannten Liedern war ich überwältigt. Wir waren nur 8 Sängerinnen und Sänger, das hat man aber nicht mehr gemerkt. Wie ein ganzes Orchester haben wir unseren Vereinsraum richtig zum Klingen gebracht. Man hat richtig gespürt wie ein Chor gespielt von einer sehr guten Dirigentin genauso schön harmonisch und gleichermaßen aufregend klingen kann, als ob ein Klaviervirtuose in die Tasten haut.
Echt klasse! Danke an alle Sängerinnen und Sänger und vielen Dank liebe Nicola.
So bin ich gut gelaunt und gestärkt aus der Chorprobe in die restliche Woche gestartet. Jetzt ist Donnerstagabend und die gute Laune, die einhergehende Energie halten weiter an.
Sie liebe Leserinnen und Leser möchten auch aufgerichtet und gutgelaunt durchs Leben gehen? Besuchen Sie doch mal ein, zwei unserer Proben. Sie werden Spaß haben. Kraft- und Ausdauertraining für den ganzen Körper betreiben, ohne zu schwitzen. Gehirnjogging und Yoga für Geist und Seele machen. Das alles in nur 1,5 fröhlichen Stunden.
Mittwoch 20 Uhr im Vereinsheim Billensbach

Am Sonntag, den 30. April 2023, wird der Frohsinn im Rahmen des Streuobstwiesenfestes in Gronau mit neuen Liedern den Frühling begrüßen. Unser Auftritt ist im Anschluss an den Gottesdienst gegen 11 Uhr geplant.
Die neuen Lieder sind schmissig und eignen sich zum mitsingen.
Unser Tipp: Zum Mittagessen auf das Streuobstwiesenfest, dabei dem Frohsinn zuhören und bei Gefallen mitsingen.
Wir freuen uns auf euch.
Unter dem Motto: „Krabbeln und Singen“ bieten wir versuchsweise über die kühleren Monate einen Treff für Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (4-18 Monate, gerne dürfen ältere Geschwister mitkommen) an. Dabei möchten wir in einer kleinen Gruppe mit Tönen, Geräuschen und Liedern die Welt der Musik entdecken.
Was wird geboten?
Platz für Mamas und Papas um sich zu Treffen und Auszutauschen.
15-30 Minuten Singen: Eltern singen für die ganz Kleinen unter der Leitung von Nicola Johnson (Musikpädagogin und unsere Chorleiterin).
Kaffee, Kuchen, Tee und Kaltgetränke für die Eltern.
Wo? - Vereinsheim des Frohsinn Billensbach (Kirchstraße 12, 71717 Beilstein-Billensbach)
Wann? – Jeden Donnerstag von 10-12 Uhr (gesungen wird etwa um 11 Uhr)
Bitte mitbringen:
- Eine warme Krabbelunterlage (z.B. Isomatte), da unter dem Vereinsraum unbeheitzte Räume sind
- Gegebenen Falls Spielzeug und Essen und Trinken für die Kleinen
Und was kostet das? 20€ im Monat oder 5€ je Einzeltermin für das Singen, Getränke und Kuchen je nach Verzehr.
Ab dem 12. Oktober 2022 Proben wir für unser Adventskonzert, welches am 17. Dezember 2022 voraussichtlich in der Johanneskirche in Billensbach stattfinden wird.
Wie im vorangegangenen Artikel "Fröhliche Sängerinnen und Sänger gesucht!" erwähnt suchen wir stimmgewaltige Unterstützung.
Eventuell sind die anstehenden 10 Proben bis zu unserem Adventskonzert genau der richtige Horizont, um unsere Gesellschaft einmal auszuprobieren. Komm doch einfach vorbei! Ab dem 12. Oktober 2022 jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.
Deutschland sucht vielleicht den Superstar....
...aber der gemischte Chor Frohsinn Billensbach e.V. sucht fröhliche Sängerinnen und Sänger!
Mit diesem Aufruf unterstützt uns das Ehrenamt Bottwartal (siehe das besondere Projekt auf der Seite des Ehrenamts Bottwartal). Denn wie viele Vereine leiden auch wir unter Schwund. Die Gründe sind so vielfältig wie unsere Mitglieder, die einen haben ein Baby, die anderen Eltern zu betreuen und wieder andere haben sich über die lange Corona bedingte Pause einfach an freie Abende gewöhnt.
Fakt ist, wir brauchen dringend Verstärkung, damit wir weiterhin vierstimmig singen können.
Wir sind offen für Vieles: So können wir uns eine Kooperation oder Fusion mit einem anderen Chor gut vorstellen. Bezüglich des Repertoires sind wir gemäß unseres Mottos: "Wir singen alles, was den aktiven Mitgliedern gefällt.“ ohnehin schon immer flexibel.
Was wir bieten:
Kundige Anleitung zur Stimmbildung und zum dreistimmigen bis vierstimmigen Chorgesang.
Fröhliche, gesellige neue Bekanntschaften.
Ein eigenes Vereinsheim; mit Klavier, Beamer, Küche, sowie Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe.
Wir suchen:
Sängerinnen und Sänger jeden Alters; gerne dürfen die „Neuen“ auch Lieder wünschen.
Bei einer Fusion oder Kooperation mit einem oder mehreren Vereinen, sind wir offen für weitere Veranstaltungen/Nutzung der Vereinsräumlichkeiten, etc.. Sprecht uns einfach an.