Freitag, Juni 06, 2025 Oliver Goroll-Bromberg Neues 411
Und natürlich auch Sänger. In allen Stimmlagen. Du musst nicht vorsingen. Notenlesen können musst du auch nicht. Du wirst bei uns professionell geschult und angeleitet von unserer Dirigentin Nicola Johnson. Auch der Chor wird dich unterstützen. Es erwartet dich eine entspannte, lockere Atmosphäre in den Proben. Wo sind denn nur all die Frauen von Beilstein und in den vielen Weilern? Euch wollen wir direkt ansprechen. Die meisten Chöre haben Frauenüberschuss. Das ist bei uns nicht der Fall. Das möchten wir gern mit deiner Hilfe ändern! Jede Frau, die neu zu uns kommt (und hoffentlich bleibt), wird mit Blumen beschenkt! Also traut euch! Einfach probieren. Mittwochs 20 Uhr im Vereinsheim in Billensbach. Ein Einstieg nach den Pfingstferien wäre perfekt. Für erste Infos 0172 7614841 . Das Foto zeigt unsere Dirigentin und wie wir euch empfangen werden: Herzlich und mit offenen Armen!
Singen ist gesund

Einfach der eigenen Stimme mutig vertrauen – das ist für viele Erwachsene nicht selbstverständlich. Dabei ist Singen etwas, von dem jeder profitiert: Wer singt, ist ganz bei sich, entspannt sich, baut Stress ab. Singen macht Freude, vor allem in der Gemeinschaft. Im Durchschnitt atmen wir beim Singen öfter als im Ruhezustand, deshalb wird unser Körper beim Singen mit mehr Sauerstoff versorgt. Dabei wird der Stoffwechsel angekurbelt, der Blutdruck stabilisiert sich, Organe und Gehirn werden besser durchblutet und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Die gute Nachricht ist: Es ist nie zu spät, die eigene Singstimme zu entdecken und Hemmschwellen zu überwinden.

Auch für Eltern ist Singen eine prima Sache – für sich selbst und im Umgang mit ihren Kleinen. Dass Kinder schon vor der Geburt feinfühlig und positiv auf Musik und Gesang reagieren, belegen zahlreiche Studien. Gemeinsames Singen bereichert später auch den Alltag mit Kind. So kann man durch ein Lied zum Beispiel das Zähneputzen oder Aufräumen ansprechend und interessant gestalten.