Demnächst

Keine Veranstaltungen gefunden

Mit uns proben kannst Du:

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Vereinsheim in Billensbach.

Am 19. Januar fand im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung statt. Geladen wurde auf 18:30 Uhr zum gemeinsamen Essen, die eigentliche Hauptversammlung begann um 20:00 Uhr. Bereits zum gemeinsamen Essen waren zahlreiche aktive Sänger und passive Mitglieder erschienen, so dass der offizielle Teil pünktlich beginnen konnte.

Festausschuss

Die Teilnehmer waren sich einig, dass der „Frohsinn“ wieder ein Konzert veranstalten sollte. Die Wahl eines geeigneten Termins, passenden Veranstaltungsortes und auch Programms gestaltet sich aber mitunter schwierig: Die Absicht, ein Konzert abzuhalten wird erklärt, es bleibt aber unklar, wer diese Aufgaben übernimmt. In Folge wird die Organisation verschleppt und es  fehlt notwendige Vorbereitungszeit. Daher wurde beschlossen, einen Festausschuss einzurichten. Es meldeten sich auch sofort vier Mitglieder, die im Ausschuss tätig sein wollen, was von den Teilnehmern der Hauptversammlung als ausreichende Anzahl angesehen wurde. Der Ausschuss kann somit seine Arbeit aufnehmen. Die erste Aufgabe wird sein, das Konzert, das für das Frühjahr 2020 geplant ist, auf den Weg zu bringen und gestalterisch und planerisch zu begleiten.
Darüber hinaus sind auch weitere Tätigkeiten denkbar, wie die Organisation des Sommergrillens oder des Adventkonzerts.

Fortbildungskurs

Nachdem im vorvergangenen Jahr der Chor einen Stimmbildungskurs durchgeführt hatte und alle Sängerinnen und Sänger positive Rückmeldung gaben, wurde überlegt einen weiteren Kurs durchzuführen. Im vergangenen Jahr wurden in einige Lieder choreographische und kleine Percussionelemente eingebaut. Nun ist neben dem Treffen des richtigen Tons, der Berücksichtung der Vortragsbezeichnungen und dem korrekten Einsatz ein weiteres Gestaltungselement hinzugekommen, das es zu beachten gilt. Wir haben gemerkt, dass dies ohne ausreichend Übung gar nicht so leicht ist und daher beschlossen dieses Jahr eine Rhythmus- und Percussionkurs zu organisieren. Der Kurs soll uns in erster Linie darin schulen, wie wir beispielsweise Klatschen, Klopfen und Stampfen in unsere Stücke einbauen können und zwar so, dass wir alle im selben Takt sind und auch unsere Gesangseinsätze nicht verpassen.
Es wurde bereits ein Veranstalter für den Kurs gefunden, verschiedene Termine an einem Freitagabend sind im Gespräch. Die Kosten übernimmt der Chor.

Gemeinsamer Ausflug

In vielen Vereinen ist ein gemeinsamer Ausflug der Mitglieder üblich. Dies stärkt die Gemeinschaft und trägt zur Allgemeinbildung bei oder dient schlicht zu Erholung und zum Abschalten vom Alltag. Nach dem Ausflug von 2017 zum ehemaligen ersten Vorsitzenden des „Frohsinn“, Günther Dorn, ist dieses Jahr eine eintägige Ausfahrt geplant, die uns in die Gegend üm das Hambacher Schloss in Rheinland-Pfalz führen soll. Die Planungen dafür sind unterwegs, als Termin steht der 18. Mai 2019 bereits fest. Die Teilnahme ist für jeden möglich.